Weiterführende Gedanken zum Grundsatzprogramm

Präambel - Vorbemerkung

 

Die komplexen Probleme der heutigen Zeit sind mit einem simplifizierenden Denken, mit Parolen und Schlagwörtern nicht zu lösen. Die komplexe Wirklichkeit ist nur mit einem komplexen, ganzheitlichen Denken zu erfassen.

 

Das heute vielfach als überholt abgestempelte christliche Welt-und Menschenbild ist zeitgemäßer als das gängige, das heute als "modern" empfunden wird. Dieses christliche Welt- und Menschenbild war immer schon ganzheitlich, umfasst Körper, Seele und Geist, die materielle, psychische, seelische, soziale und spirituelle Dimension menschlichen Seins.

 

Dieses christliche Welt- und Menschenbild steht dem "Zeitgeist" entgegen, vor allem deshalb, weil es das Seelische und Geistige nicht verdrängt. Christsein heißt daher gegen den jeweiligen Strom derZeit zu schwimmen, gängige Einschränkungen nicht mitzumachen, um offen zu sein und zu bleiben für das Ganze, für GOTT. 

 

Diese Offenheit bietet Orientierung, die in der heutigen Zeit verloren zu gehen droht, besonders in einem postmodernen Relativismus, durch den alles gleich gültig und damit gleichgültig wird.