INTEGRATION
Wer bei uns leben will, muss sich dementsprechend in unsere Kultur integrieren. Integration heißt, das österreichische Recht und die politischen und sozialen Rahmenbedingungen anzuerkennen. Mit Integration ist nicht das Aufgeben der eigenen Kultur gemeint. Das Menschsein lebt von der Vielfalt und nicht von der Uniformität.
Basis der Integration ist das Erlernen der deutschen Sprache möglichst vor Schuleintritt und das Einfügen in den österreichischen Bildungsweg. Dazu ist aber auch das Erlernen der Muttersprache Bedingung.
Integration ist etwas, das wir nicht nur fordern, sondern das wir auch anbieten müssen. Statt dem vielzitierten „Kampf der Kulturen“ wollen wir den Dialog der Kulturen. Dieser Dialog der Kulturen ist zu insti- tutionalisieren, um einem Kampf der Kulturen, der von den militanten Minderheiten auf beiden Seiten dominiert wird, entgegen zu wirken.