Trennung von Kirche und Staat - jedoch christliche Politik
Das Christentum ist Religion und keine politische Ideologie!
JESUS selbst hat für sich jegliche politische Tätigkeit abgelehnt ("Mein Reich ist nicht von dieser Welt.")
ER hat auch die Trennung von Religion und Politik festgeschrieben ("Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und GOTT, was GOTTES ist.")
Andererseits ist christliches Leben das Leben in der Gemeinschaft - und daher politisch!
Es kann - und muss - daher auch eine christliche Politik geben!
Wir schreiben den Kirchen nicht vor, was sie zu tun haben und wir machen nicht die Religion zur Politik. Wir versuchen aber christliches Gedankengut in die Politik zu bringen.
Wir betreiben (christliche) Politik und n i c h t die Sache der Kirche(n).
Ebenso auch nicht die einzelner Vereine. Wir sind keine Religionsgemeinschaft, keine Sekte und kein Verein, der sich einem Einzelproblem widmet.
Und nicht zu vergessen: Die Veränderung der Gesellschaft beginnt mit der Veränderung von uns selbst!